Vajrakilaya 1
Dharmadhara
Der fünfgliedrige Pfad der Mahamudra: Neues Lehr- und Klausurprogramm im DGI mit Drubpon Tsering Rinpoche


Online via ZOOM und Präsenz-Veranstaltung. Übersetzung ins Deutsche.

Im Rahmen des Dharmadhara Studien- und Praxisprogramms (www.dharmadhara.de) wird Drubpön Tsering Rinpoche von 2024 bis 2028 den kompletten tiefgründigen Pfad der Mahamudra (Tib. Ngaden) lehren. Es ist das erste Mal, dass Drubpön Tsering Rinpoche diese tiefgründigen Unterweisungen und Praxisanleitungen in Europa anbietet.

Die Struktur des fünfjährigen Unterweisungs- und Praxisprogramms ist wie folgt:

1. Jahr (2024): 3 Wochenendseminare zu den äußeren und inneren vorbereitenden Übungen und der Entwicklung von Bodhicitta

Begleitend:

Modell 1: 100 Tage-Retreat und individuelle Praxis zuhause

Modell 2: 30 Tage Retreat und individuelle Praxis zuhause

Modell 3: 2 Wochen Retreat und individuelle Praxis zuhause

2. Jahr (2025): 2 Wochenendseminare zur Erzeugungs- und Vollendungsstufe

der Chakrasamvara Yidam-Praxis

Begleitend:

Modell 1: 3 Monate Retreat und individuelle Praxis zuhause

Modell 2: 1,5 Monate Retreat und individuelle Praxis zuhause

Modell 3: 1 Monat Retreat und individuelle Praxis zuhause

3. Jahr (2026): 1 Wochenendseminar zu Guru-Yoga

Begleitend:

Modell 1: 1 Monat Retreat und individuelle Praxis zuhause

Modell 2: 3 Wochen Retreat und individuelle Praxis zuhause

Modell 3: 2 Wochen Retreat und individuelle Praxis zuhause

4. Jahr (2027): 2 Wochenendseminare zu Ruhigem Verweilen (Tib. shine) und besonderer Einsicht (Tib. lhagtong) zur Verwirklichung der Mahamudra

Begleitend:

Modell 1: 1 Monat Retreat und individuelle Praxis zuhause

Modell 2: 3 Wochen Retreat und individuelle Praxis zuhause

Modell 3: 2 Wochen Retreat und individuelle Praxis zuhause

5. Jahr (2028): 1 Wochenendseminar zu Widmung

Begleitend:

1 Woche Retreat und individuelle Praxis zuhause

Wichtig:

Die Retreats können im Drikung Garchen Institut oder einem anderen Retreatzentrum und in Ausnahmefällen auch zuhause durchgeführt werden. Das erste Jahr steht allen Interessierten offen. Aufgrund der tiefgründigen Natur der folgenden Praktiken ist die Teilnahme an den darauffolgenden Jahren nur für Absolventen des ersten Jahres möglich. Abgesehen von wichtigen Gründen sollten alle Teilnehmer*innen möglichst vor Ort an den Unterweisungen teilnehmen.

Noch Fragen? Ihr könnt euch unter folgendem Link zur Kick Off Veranstaltung am 20. Januar 2024 um 16:00 Uhr anmelden.
https://dharmadhara.de/events/kick-off-meeting-vorstellung-des-studienprogramms/


Still have questions? You can register for the kick-off event on January 20, 2024 at 4:00 pm CET under the following link.
https://dharmadhara.de/events/kick-off-meeting-vorstellung-des-studienprogramms/



Termine für 2024:
Anmeldung an mail (at) garchen.de

mahamudraWEB

Bodhicitta Teil I

Samstag 27. - Sonntag, 28. Januar 2024

Jeweils 10:00 – 12:00 Uhr und 14:30 – 16:30 Uhr Unterweisungen, 18:00 – 19:30 Uhr Gemeinsame Praxis
72 € / ermäßigt 60 € / oder nach eigenen finanziellen Möglichkeiten

Übersetzung ins Deutsche: Katrin Querl

An diesem Wochenende wird Drubpön Tsering Rinpoche in das allgemeine, äußere Ngöndro einführen: Die vier Gedanken, die den Geist umkehren. Als Mittel gegen das Klammern an diesem Leben lehrt der erste Gedanke die Freiheiten und Reichtümer des kostbaren menschlichen Körpers. Dann folgt die Kontemplation der Unbeständigkeit, das Mittel gegen Trägheit und Faulheit. Der dritte Gedanke kreist um das Prinzip von Ursache und Resultat und bringt uns dazu, unsere Freiheiten dem Dharma gemäß zu nutzen. Schließlich machen wir uns der Leidhaftigkeit des Daseinskreislaufs bewusst und wirken damit dem Festhalten am Glück dieses Lebens entgegen.


Bodhicitta Teil II

Samstag, 13. - Sonntag, 14. April 2024

Jeweils 10:00 – 12:00 Uhr und 14:30 – 16:30 Uhr Unterweisungen, 18:00 – 19:30 Uhr Gemeinsame Praxis
72 € / ermäßigt 60 € / oder nach eigenen finanziellen Möglichkeiten

Übersetzung ins Deutsche: Katrin Querl

An diesem Wochenende lehrt Drubpön Tsering Rinpoche die besonderen, inneren vorbereitenden Übungen (Ngöndro): Zufluchtnahme, Vajrasattva, Mandala-Darbringung und Guru-Yoga. Die Zufluchtnahme bildet die Basis für jegliche buddhistische Praxis. Auf dieser Grundlage können wir negative Handlungen und Verfehlungen mit Hilfe der Meditation und Rezitation von Vajrasattva reinigen. Wenn unser Geist gereinigt ist, füllen wir ihn mit Verdienst und Weisheit an, indem wir uns in der Mandala-Darbringung üben. Danach ist unser Geist bereit, durch den Guru-Yoga den Segen unserer Herzens-Gurus und der Überlieferungslinie zu empfangen. Gemeinsam bilden diese Vorbereitungen die Grundlage für die Hervorbringung von Bodhicitta, dem kostbaren Wunsch zum Wohle der Wesen das Buddha-Erwachen zu erlangen.


Bodhicitta Teil III

Samstag, 13. - Sonntag, 14. Juli 2024

Jeweils 10:00 – 12:00 Uhr und 14:30 – 16:30 Uhr Unterweisungen, 18:00 – 19:30 Uhr Gemeinsame Praxis
72 € / ermäßigt 60 € / oder nach eigenen finanziellen Möglichkeiten


Übersetzung ins Deutsche: Katrin Querl


An diesem Wochenende lehrt Drubpön Tsering Rinpoche die außergewöhnliche vorbereitende Übung, die gleichzeitig den ersten Teil des fünfgliedrigen Mahamudra-Pfades bildet: Die Meditation über Liebe, Mitgefühl und Bodhicitta. Außerdem wird Drubpön Tsering Rinpoche ausführliche Unterweisungen zur Durchführung von Einzelretreats geben.


Für die Zusendung der ZOOM Zugangsdaten, tragen Sie sich bitte, in unsere Mailgruppe ein. Sie bekommen einen Link, den Sie bestätigen müssen um in die Mailgruppe eingetragen zu werden. Bitte hier anmelden. Falls Sie schon in der Mailgruppe registriert sind, brauchen Sie nichts tun, Sie bekommen die Zugangsdaten automatisch kurz vor der Veranstaltung.

Drei Stufen von Gebühren: bitte hier klicken
   

Übernachtung, bitte extra buchen. 

Änderungen vorbehalten!

  
 

Indem du an Drikung Garchen Institut e.V. spendest, hast du die Möglichkeit, kostbare Dharma-Aktivität im Westen zu unterstützen. Möge die authentische Lehre Buddhas gedeihen und allen Lebewesen Glück und Frieden bringen! Jetzt spenden!